Wiesbaden ist Teil des Rhein-Main-Gebiets und bietet sowohl kulinarisch als auch kulturell ein reichhaltiges Angebot. Für unsere Gäste haben wir hier ein Beispiel für einen Ein-Tages-Ausflug mit dem Bus oder dem Fahrrad (ohne Auto). Wir starten morgens am Dernschen Gelände. Die Haltestelle ist sowohl vom Hauptbahnhof als auch von unserem Ferienhaus in Wiesbaden-Auringen mit dem Bus leicht erreichbar. Man kann sie auch mit dem Fahrrad abfahren:
- Mit der Buslinie 21 fahren Sie von Alt Auringen stressfrei in 20 Minuten in die Wiesbadener Innenstadt. Sie steigen am Dernschen Gelände aus. Hier geht es zu der Busauskunft der ESWE.
- Auf dem Weg zum Frühstück kann man im Rathaus eine Miniatur des Gebäudes ansehen.
- Gegenüber des Rathauses befindet sich der Hessische Landtag.
- Werfen Sie einen Blick in die Wiesbadener Marktkirche.
- Frühstück im Café Maldaner oder bei sehr gutem Wetter im Aurum. Am besten vorher mal anrufen und reservieren.
- Frühstücken Sie im traditionsreichen Café Maldaner (unbedingt reservieren!) oder bei sehr gutem Wetter im Aurum.
- Danach kurz das Römertor und den Kochbrunnen ansehen.
- Wer zu Fuß unterwegs ist, nimmt die Buslinie 1 Richtung Neroberg und steigt an der Haltestelle „Kriegerdenkmal“ aus. Von dort aus kann man nämlich ganz prima zur unteren Haltestelle des Nerobergbahn laufen.
- Mit der Nerobergbahn fährt man dann auf den Neroberg. Die Nerobergbahn wird allein mit Wasser angetrieben und ist ein sehr schönes Erlebnis. Fahrräder werden allerdings nicht hoch transportiert. Aber die Sportler finden einen Radweg hinauf. #schwitz
- Oben angekommen warten mehrere Optionen: Der Turm ist ein Restaurant mit ordentlicher Küche und Ausblick über ganz Wiesbaden. Noch eine Ecke exklusiver ist das Opelbad (ein Freibad der Landeshauptstadt Wiesbaden) mit Blick über die Stadt, das bei gutem Wetter wirklich traumhaft schön ist.
- Einen herrlichen Blick über die Stadt, mit den schönsten Fotos von Wiesbaden überhaupt, liefert die nahegelegene Löwenterasse, die auch ganz in der Nähe der Nerobergbahn ist.
- Wer mit dem Rad unterwegs ist, kann bis zum Kurhaus zurück rollen. Ansonsten fahren wir mit der Nerobergbahn wieder herunter und mit der Buslinie 1 ein paar Stationen zum Kurhaus Wiesbaden.
- Die Kombination aus den Kollonnaden, dem Kurhaus Wiesbaden, dem hessischen Staatstheater und dem Bowling Green ergeben eine tolle Gelegenheit für ein paar Fotos und den Genuß wilhelminischer Prunkarchitektur aus Wiesbaden.
- Wirklich hochwertig, exklusiv und teuer sind das Käfer’s im Kurhaus und die Ente, die sogar einen Michelin-Stern hat.
- Wer auf sein Glück setzen möchte, kann im Kurhaus auch die Spielbank Wiesbaden beehren und in die Fußstapfen von Fjodor Dostojewskis treten und Hab und Gut verspielen. 😀
- Wer noch Zeit und Energie hat, kann durch den Kurpark bis hin zum Apothekergarten laufen oder radeln und dann von der Haltestelle „Plutoweg“ den Heimweg mit der Buslinie 21 zum Ferienhaus Wiesbaden antreten.
- Ansonsten einfach bis zur Haltestelle „Blumenstraße“ laufen und mit der 21 zurück nach Auringen bis „Am Weinberg“ fahren.
Viel Spaß und viel Erfolg in Wiesbaden.