Kulinarisches aus Wiesbaden Auringen – Übernachtung mit Genuss

Zugegeben ist es nicht einfach, sich kulinarisch gegen die „Großen“ – wie dem Rheingau und Frankfurt – zu behaupten, aber es finden sich doch so manche Köstlichkeiten in der Küche unserer schönen Region:

Wenn Sie Gelegenheit haben, am Auringer Weinstand den Auringer Spundekäs zu probieren, können Sie sich glücklich schätzen! Hier schmeckt er wirklich am besten –  das liegt vermutlich am Auringer Geheimrezept, das nur hier kursiert. Ebenso ist der Auringer Kartoffelsalat legendär, an dem vor Veranstaltungen wie dem sommerlichen Weinstand, Helgas Hoffest oder auch der Auringer Kerb mindestens 10 Frauen schnippeln und arbeiten. Ganz ehrlich? Wenn Sie noch eine der begehrten  Portion ergattern, sind Sie zu beneiden!

Sollten Sie zur Zeit des Auringer Weihnachtsmarktes bei uns weilen, führt kein Weg an den unglaublichen Kartoffelpuffern des TSV Auringen vorbei. Vergessen Sie das, was Sie früher auf Märkten gegessen haben, denn diese Puffer sind eine echte Offenbarung. Haben Sie noch etwas Kapazität im Magen? Dann sind ein weiteres Highlight die hausgemachten Lammbratwürste unseres Auringer Schäfers, die in einem gerösteten und mit Knoblauchbutter bestrichenen Baguette gereicht werden. So manche/r Auringer/in freut sich darauf schon das ganze Jahr.

Und nicht zu vergessen eine weitere Spezialität: Der Auringer Äppelwoi. Im Herbst ernten die Auringer ihre Äpfel in den örtlichen Apfelanlagen und machen daraus Most. Dieser ist zunächst heiß begehrt bei den Kindern, wenig später wird der Most zum „Rauscher“ und beglückt die Erwachsenen. Noch später ist daraus der Äppelwoi geworden, den man in allen Variationen entsprechend der Lebenslage – pur, gespritzt, auch mal mit Birnenmost verfeinert, als Maibowle oder im Winter als heißen Äppelwoi genießen kann.

Bleibt dann doch mal die Küche kalt, weil ausnahmsweise mal kein Fest im Ort ist (das kommt nur selten vor) oder man sich nicht zum Kochen aufraffen kann, kehren die Auringer in 3 Gaststätten ein, nämlich im Auringer Hinkelhaus, in der Hockenberger Mühle oder Zum weißen Ross. Dort schwelgen wir Auringer einfach weiter in den schmackhaften regionalen Spezialitäten, die wir so lieben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s